Sonntag, 1. Februar 2015

Makrofotografie

Als Makrofotografie (auch: Nahfotografie) wird ein Bereich der Fotografie bezeichnet, bei dem man Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:1 abbilden kann.

Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten ( Balgengerät, Zwischenringe, ...), ich habe ein Makroobjektiv (Canon, 100 mm).

Gerade bei der Makrofotografie, finde ich, kann man am besten sehen, wie sich bei Veränderung der Blende die Schärfentiefe verändert.

Merke:
- kleine Blendenzahl, große Blendenöffnung, kleine Schärfentiefe
- große Blendenzahl, kleine Blendenöffnung, weite Schärfentiefe

Natürlich möchte ich euch gerne einige meiner gestrigen Fotos zeigen, die fast "Out of Cam" sind, das SW-Bild wurde natürlich entsättigt.
Bei allen anderen habe ich nur den Bildschnitt evtl. anders gewählt.











Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend !

LG Heike

PS: Wer den Fehlerteufel findet, darf ihn behalten !







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Fuerteventura

Fuerteventura ist die zweitgrößte kanarische Insel, das Klima ist das ganze Jahr über mild, daher auch der Beiname "Insel des ewigen Fr...