Gran Canaria ist die drittgrößte kanarische Insel, fast kreisrund mit einem Durchmesser von 50 km und einer Küstenlänge von 236 km.
Arucas
Arucas ist mit 39.000 Einwohner die viertgrößte Gemeinde von Gran Canaria. Die Gemeinde liegt westlich von Las Palmas de GC und ihre imposante Pfarrkirche San Juan Bautista ist das Wahrzeichen der Stadt.
Fußläufig (ca. 1,5 km) zu erreichen ist der botanische Garten "El Jardin de la Marquesa", ein naturbelassenes Paradies mit einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Etwa 1880 erbaut, wächst er stetig weiter.
Kaffeepflanze
Das Herrenhaus "El Palacete" befindet sich in der Mitte des Parks und Sommersitz der Familie.
Zurück zu Fuß in die Stadt, geht es mit dem Auto weiter Richtung Tejeda. Vorher fahren wir jedoch noch auf einen Berg (oder Hügel?), um einen Blick von oben auf Arucas werfen zu können.
Toller Blick über die Landschaft und die Berge...
Tejeda
Tejeda ist die erste Stadt der Kanarischen Inseln, die der Vereinigung der schönsten Dörfer Spaniens angehört.
Teror
Teror ist bekannt für seine meist aus Holz gestalteten Balkone.
Und schon war wieder ein Tag herum und wir durften / mussten wieder auf unser schwimmendes Hotel zurück.
Bis zum nächsten virtuellen Reisebericht
grüßt euch
Heike.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.